Zur Kampagne auf Instagram
Vier Personen stehen eng nebeneinander in einem Raum und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund stehen Regale mit Spielsachen.

hessenweit

ADiBe
Hessen

hessenweit

ADiBe
Hessen

hessenweit

ADiBe
Hessen

Anti•diskriminierungs•beratung in Hessen

Kurz: ADiBe. 
Die ADiBe hilft und berät Menschen im Bundes•land Hessen, 
die ausgegrenzt und benachteiligt werden. 
Besonders oft werden Menschen wegen dieser Merkmale ausgegrenzt: 

  • Rassismus
    zum Beispiel ein Schwarzer Mensch, der eine Wohnung sucht.
  • Herkunft
    zum Beispiel ein Kind mit schlechteren Schul-Noten, 
    nur weil sein Name »türkisch« klingt. 
  • Geschlecht
    zum Beispiel eine Frau, 
    die für die gleiche Arbeit weniger Lohn bekommt.
  • Religion
    zum Beispiel eine Muslimin, 
    die in einen Club will.
  • Behinderung
    zum Beispiel ein Mensch im Rollstuhl, 
    der nicht in den Bus kommt.
  • Alter
    zum Beispiel ein älterer Mensch, 
    der einen Job sucht. 
  • sexuelle Identität
    zum Beispiel ein lesbisches Paar bei einem Eltern-Abend. 
    Lesbisch nennt man Frauen, die Frauen lieben.

Die Beratung von ADiBe ist

  • kostenlos
  • vertraulich, 
    das bedeutet: niemand erzählt das weiter
  • barriere•frei
  • in verschiedenen Sprachen möglich
  • und anonym, wenn Du das möchtest. 
    Also: du musst Deinen Namen nicht nennen, 
    wenn du das nicht möchtest 

Mit diesem Link kommst du zur Internet-Seite von ADiBe in Hessen: adibe-hessen.de

Du kannst auch anrufen.
Die Nummer ist: 0 69 / 71 37 56 16
Du kannst mit Swenja Gerhard sprechen.